- gemeiner Feldspat
- прил.
геол. ортоклаз
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Feldspat — Feldspat, eine Gruppe von gesteinsbildenden Mineralien, die bei ihrer weiten Verbreitung, zumal in den massigen Gesteinen und kristallinischen Schiefern, einen ganz hervorragenden Anteil an der Zusammensetzung der Erdrinde nehmen. Ihre Härte ist… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Orthoklas — Or|tho|klas 〈m. 1; Min.〉 = Kalifeldspat [<grch. orthos „richtig, recht“ + klasis „Bruch“] * * * Or|tho|klas [↑ ortho (1) u. ↑ klas], der; , e; Syn.: gemeiner ↑ … Universal-Lexikon
Feldspäte — Feldspäte, Feldspate, Gruppe der wichtigsten gesteinsbildenden Minerale (mengenmäßig 50 60 % aller Silikatminerale, fast 60 Volumenprozent der Erdkruste); Härte nach Mohs 6 6,5, Dichte 2,53 2,77 g/cm3. Chemisch sind die Feldspäte Alumosilikate… … Universal-Lexikon
Gesteine — 1. Plutonite und zugehörige Ganggesteine. Granit; Gemengteile: Orthoklas, Quarz, Glimmer (beiderlei); häufig Oligoklas, auch Hornblende, Turmalin etc. Greisen; Gemengteile: Quarz, Zinnwaldit. Syenit; Gemengteile: Orthoklas und Hornblende,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Edelsteine — Fig. 1. Topas vom Schneckenstein in Sachsen, weingelb, mit Quarz in Topasfelsdruse. – 2. Topas von Alabaschka im Ural, bläulich, mit Quarz und Albit. – 3. Topas von Ouro Preto in Brasilien, bräunlichgelb, in Quarz. – 4. Amethyst vom Erzgebirge,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon